dsommer

About dsommer

This author has not yet filled in any details.
So far dsommer has created 123 blog entries.

2019 wurden in Europa gefälschte und gefährliche Waren im Wert von 760 Mio € beschlagnahmt.

2024-03-08T10:01:34+00:00

Wertzuwachs gegenüber 2019 um 20 Mio €, zurückgehaltene Waren um mehr als 30 % gestiegen. Insgesamt beschlagnahmten die Zollbehörden der EU-Mitgliedstaaten 2019 mehr als 90 000 Waren (fast 41 Millionen Einzelstücke), die gegen Rechte des geistigen Eigentums verstießen (ein Anstieg um 53 % gegenüber dem Vorjahr). Innovation und Kreativität sind die Motoren unserer Wirtschaft, [...]

2019 wurden in Europa gefälschte und gefährliche Waren im Wert von 760 Mio € beschlagnahmt.2024-03-08T10:01:34+00:00

EU green deal; Verringerung der verkehrsbedingten Emissionen um 90% bis 2050

2024-03-08T10:01:34+00:00

Die EU-Kommission legt eine Strategie für nachhaltige und intelligente Mobilität und einen Aktionsplan mit 82 Initiativen vor. Die Europäische Kommission hat ihre „Strategie für nachhaltige und intelligente Mobilität“ und einen Aktionsplan mit 82 Initiativen vorgelegt, die in den kommenden vier Jahren Richtschnur unseres Handelns sein werden. Mit dieser Strategie werden die Fundamente [...]

EU green deal; Verringerung der verkehrsbedingten Emissionen um 90% bis 20502024-03-08T10:01:34+00:00

EU green deal; Verringerung der verkehrsbedingten Emissionen um 90% bis 2050

2024-03-08T10:01:34+00:00

Die EU-Kommission legt eine Strategie für nachhaltige und intelligente Mobilität und einem Aktionsplan mit 82 Initiativen vor. Diese werden in den nächsten 4 Jahren die Richtschnur der EU-Aktivitäten sein. Ausführliche Informationen sind im für ASA-Mitgliedsfirmen zugänglichen internen Teil enthalten.

EU green deal; Verringerung der verkehrsbedingten Emissionen um 90% bis 20502024-03-08T10:01:34+00:00

EU; Senkung der Treibhausgas-Emissionen um 55% bis 2030 vereinbart

2024-03-08T10:01:34+00:00

Im Vergleich zu 1990 sollen die Emissionen bis 2030 um 55% gesenkt werden. Ziel: Eine klimaneutrale EU im Jahr 2050. Der Rat hat eine Einigung über eine allgemeine Ausrichtung zum Vorschlag für ein europäisches Klimagesetz erzielt. Dies beinhaltet auch ein neues Ziel der EU für die Verringerung der Treibhausgasemissionen, nämlich um [...]

EU; Senkung der Treibhausgas-Emissionen um 55% bis 2030 vereinbart2024-03-08T10:01:34+00:00

EU; Senkung der Treibhausgas-Emissionen um 55% bis 2030 vereinbart

2024-03-08T10:01:35+00:00

Im Vergleich zu 1990 sollen die Emissionen bis 2030 um 55% gesenkt werden. Ziel: Klimaneutrale EU in 2050 Der Rat der EU hat eine Einigung zum Vorschlag für ein europäisches Klimagesetz erzielt. Nähere Informtionen dazu befinden sich im internen Teil, der für ASA-Mitgliedsfirmen zugänglich ist.

EU; Senkung der Treibhausgas-Emissionen um 55% bis 2030 vereinbart2024-03-08T10:01:35+00:00

Handels- und Kooperationsabkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich

2024-03-08T10:01:35+00:00

Einigung "in letzter Minute" vor dem Austritt des Vereinigten Königreichs zum 31. Dezember 2020 erzielt. Nach intensiven Verhandlungen hat die Europäische Kommission heute eine Einigung mit dem Vereinigten Königreich über die Modalitäten seiner künftigen Zusammenarbeit mit der Europäischen Union erzielt. Ursula von der Leyen‚ Präsidentin der Europäischen Kommission, erklärte dazu: „Es [...]

Handels- und Kooperationsabkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich2024-03-08T10:01:35+00:00

Handels- und Kooperationsabkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich

2024-03-08T10:01:35+00:00

Einigung "in letzter Minute" vor dem Austritt des Vereinigten Königreichs zum 31. Dezember 2020 erzielt. Nach langwierigen und komplizierten Verhandlungen konnte noch kurz vor dem Austritt der Briten ein Abkommen erzielt werden. Ansonsten hätte es einen "harten Brexit" gegeben mit nicht absehbaren Folgen für die zukünftigen Handels- und Wirtschaftsbeziehungen. Nähere Details [...]

Handels- und Kooperationsabkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich2024-03-08T10:01:35+00:00

Neue EU-Verordnung über fluorierte Treibhausgase

2024-03-08T10:01:35+00:00

Gültig für Hersteller oder Einführer. Für Firmen, die ab Januar 2015 fluorierte Treibhausgase rechtmäßig in der EU in Verkehr gebracht haben, gelten vom 01. Januar 2021 bis 31. Dezember 2023 neue Referenzwerte. Die Gründe hierfür sind: Um die allmähliche Verringerung der Menge von teilfluorierten Kohlenwasserstoffen, die auf dem Unionsmarkt in Verkehr [...]

Neue EU-Verordnung über fluorierte Treibhausgase2024-03-08T10:01:35+00:00

EU; Neue Agenda stärkt Verbraucher als treibende Kraft beim ökologischen und digitalen Wandel

2024-03-08T10:01:35+00:00

Die Europäische Kommission hat eine neue Verbraucheragenda erzeugt. Die Europäische Kommission hat im November 2020 die neue Verbraucheragenda auf den Weg gebracht, um die europäischen Verbraucher/innen in die Lage zu versetzen, eine aktive Rolle beim ökologischen und digitalen Wandel zu spielen. Die Agenda befasst sich auch mit der Frage, wie der [...]

EU; Neue Agenda stärkt Verbraucher als treibende Kraft beim ökologischen und digitalen Wandel2024-03-08T10:01:35+00:00

Deutliche Verbesserung der Luftqualität in Europa

2024-03-08T10:01:35+00:00

weniger Todesfälle durch Luftverschmutzung Dank besserer Luftqualität ist Zahl der vorzeitigen Todesfälle in Europa in den letzten zehn Jahren deutlich gesunken. Allerdings geht aus den neuesten amtlichen Zahlen der Europäischen Umweltagentur (EUA) hervor, dass fast alle Menschen in Europa weiterhin von Luftverschmutzung betroffen sind, die europaweit zu rund 400 000 vorzeitigen Todesfällen [...]

Deutliche Verbesserung der Luftqualität in Europa2024-03-08T10:01:35+00:00
Diese Webseite benutzt Cookies um das optimale Leseerlebnis zu ermöglichen. Mit der weiteren Nutzung der Webseite akzeptierst du dies. Ok