ASA-Empfehlung zu Entsorgung und Recycling von Sprühdosen in der Schweiz

Der Schweizer Aerosol-Verband ASA empfiehlt den Verbrauchern die gesetzeskonforme Entsorgung von Sprühdosen über die nebenstehend beschriebenen Wege.

Sprühdosen (=Aerosole) sind aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften im Alltag weit verbreitet. Sie erzeugen einen feinen Sprühnebel z.B. für Farb-, Haar- oder Insektensprays und feinporigen Schaum z.B. für Sprühsahne oder Backofenreiniger. Nach der Benutzung gelten restentleerte Sprühdosen als Wertstoff und sollen möglichst vollständig recycelt werden.

Der Verbraucher in der Schweiz bringt seine leeren Verpackungen in der Regel zum gemeindlich betriebenen Recyclinghof, wo sie vorsortiert werden. Zusätzlich existieren teilweise separate Sammelstellen für bestimmte Materialien wie z.B. Glas und Metall. Restmüll wird im Kehrichtsack entsorgt. Während das „gemischte“ Sammeln in anderen Ländern einen problemlosen Weitertransport des Sammelguts erlaubt, da leere Sprühdosen mit anderen Verpackungen „verdünnt“ sind, erfordert das Vorsortieren auf den Schweizer Recyclinghöfen, dass „konzentriert“ gesammelte Sprühdosen, auch wenn sie restentleert sind, als Gefahrgut unter speziellen Auflagen weitertransportiert werden müssen.

Alternativ zur Entsorgung bei einem Recyclinghof oder einer Sammelstelle können Verbaucher Kleinmengen leerer Aerosolprodukte kostenlos an die Verkaufsstelle zur fachgerechten Entsorgung zurückgeben. Der Handel ist verpflichtet, diese entleerten Packungen zurückzunehmen und zu entsorgen.

Der Schweizer Aerosolverband ASA empfiehlt den Verbrauchern die gesetzeskonforme Entsorgung von Sprühdosen über die oben beschriebenen Wege (Entsorgung am Recyclinghof, Rückgabe an der Verkaufsstelle).

Den Recyclinghöfen wird nahegelegt, das speziell für das Sammeln, den Transport und das anschliessende Recycling von Sprühdosen ausgelegte, praxisbewährte und gesetzeskonforme System Respray von Remondis (Spraydosen-Recycling//REMONDIS Schweiz AG (remondis-schweiz.ch) oder vergleichbare Systeme anderer Anbieter zu verwenden. Zumindest in größeren Recyclinghöfen sollte das System den Schweizer Verbrauchern angeboten werden, um eine sichere und umweltgerechte Entsorgung von Sprühdosen mit hoher Recyclingquote zu ermöglichen.

2024-03-08T10:01:32+00:00
Diese Webseite benutzt Cookies um das optimale Leseerlebnis zu ermöglichen. Mit der weiteren Nutzung der Webseite akzeptierst du dies. Ok