ASA-Mitglied Hauser führt den Verband mit Mitgliedern aus 18 Ländern.
Urs Hauser, leitender Mitarbeiter der Pamasol AG, Pfäffikon, und Vorstandsmitglied des Schweizer Aerosolverbandes ASA, wurde zum neuen Präsidenten des Europäischen Aerosolverbandes FEA (European Aerosol Federation) gewählt. In seiner Wahl konnte er sich klar gegen einen Kandidaten aus England durchsetzen. Seine Amtszeit beträgt zunächst zwei Jahre. Die Mitgliedsfirmen der ASA wünschen ihm viel Erfolg bei der Führung des Europäischen Verbandes.
Die FEA mit Sitz in Brüssel, Belgien, wurde 1959 gegründet. Aktuell repräsentiert sie 18 Europäische Länder mit mehr als 350 kleinen und mittelgroßen Firmen sowie internationalen Konzernen, die in der Aerosolindustrie tätig sind. Außerdem bestehen enge, weltweiteVerbindungen zu anderen Aerosol-Verbänden. Die FEA stellt führende Expertise der Europäischen Aerosolindustrie dar und nimmt eine Stellung als Kompetenzzentrum in Europa ein. Mit seinen Mitgliedern und in Abstimmung mit den EU-Institutionen unterstützt die FEA Aerosol-Projekte und Grundsatz-Entwicklungen, insbesondere in den Bereichen Produkt-Sicherheit, Umweltschutz, Herstellung und Lagerung, Transport sowie rechtsgültige Meßtechnik.