2019 weltweit 15,5 Mrd. Aerosoldosen abgefüllt

In Europa 5,7 Mrd, in der Schweiz 32,2 Mio.

Innerhalb von 10 Jahren ist die weltweite Abfüllung von Aerosoldosen um 23,7% auf 15,582 Mrd Stück gestiegen. Während die Märkte in den USA und Europa keine großen Veränderungen zeigten haben sich die Märkte in Brasilien nahezu vervierfacht, beziehungsweise in China und Brasilien gut verdoppelt.

In Europa wurden mit 5,492 Mrd Stück 4,8% weniger gegenüber dem bisherigen Höchststand von 2017 produziert. Das Vereinigte Königreich, Frankreich und Deutschland sind die großen Produzenten in Europa und decken 60% des Bedarfs. 5,5% entstammen der Produktion in der Schweiz. Damit erfolgten in der Schweiz mehr Abfüllungen als in Österreich, Schweden, Griechenland, Ungarn, Dänemark und Finnland.

Von der europäischen Produktion entfallen 57% auf Körperpflege- und Beauty-Produkte. Davon allein 1,87 Mrd auf Deo-Sprays und Antiperspirants. 22% auf Haushaltsprodukte, davon sind 613 Mio Lufterfrischer. 8% auf den Automotive- und Industriebereich, 5,6% auf Farben und Lacke, 4,3% auf Nahrungsmittel und Verschiedenes und 2,9% auf pharmazeutische und Veterinär-Produkte.

Der ausführliche Bericht über die weltweite Aerosol-Produktion ist auf der Homepage des europäischen Aerosolverbandes FEA enthalten, der über folgenden Link zu erreichen ist: https://www.aerosol.org/mediaroom/the-2019-fea-statistics-report-about-aerosol-production-in-europe-is-now-available/

2024-03-08T10:01:35+00:00
Diese Webseite benutzt Cookies um das optimale Leseerlebnis zu ermöglichen. Mit der weiteren Nutzung der Webseite akzeptierst du dies. Ok